ketogene Ernährung
Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 11:37
Bei einer ketogenen Ernährung werden Kohlenhydrate stark reduziert. Kohlenhydrate werden meist in der Nahrung durch Brot, Nudeln, Kartoffeln, Obst und Zucker aufgenommen.
Die Aufnahme von Fetten aus Fleisch, Fisch und gesunden Ölen wird stark erhöht.
Nach einigen Tagen Umstellungsphase stellt sich der Körper um und kommt in eine sogenannte Ketose – statt Glukose werden Ketonkörper verbrannt.
Die Effekte der ketogenen Ernährung in der Krebstherapie wird unter anderem an der Universitäts-Frauenklinik Würzburg schon länger untersucht, federführend ist Prof. Ulrike Kämmerer. Das Modell sieht mögliche Erfolge in der Reduktion des Turmowachstums durch die Reduktion von Insulin, welches bei der Kohlenhydrate-Aufnahme ausgeschüttet wird. Der momentane Stand sieht die ketogene Ernährung immer nur als unterstützende Maßnahme und als keine Komplementär-Therapie.
Die Aufnahme von Fetten aus Fleisch, Fisch und gesunden Ölen wird stark erhöht.
Nach einigen Tagen Umstellungsphase stellt sich der Körper um und kommt in eine sogenannte Ketose – statt Glukose werden Ketonkörper verbrannt.
Die Effekte der ketogenen Ernährung in der Krebstherapie wird unter anderem an der Universitäts-Frauenklinik Würzburg schon länger untersucht, federführend ist Prof. Ulrike Kämmerer. Das Modell sieht mögliche Erfolge in der Reduktion des Turmowachstums durch die Reduktion von Insulin, welches bei der Kohlenhydrate-Aufnahme ausgeschüttet wird. Der momentane Stand sieht die ketogene Ernährung immer nur als unterstützende Maßnahme und als keine Komplementär-Therapie.