Capsaicin in Paprika und Chili

Was ist bei der Ernährung zu beachten ? Welche Tips und Ratschläge gibt es....
Antworten
maikom
Administrator
Beiträge: 353
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 09:01

Capsaicin in Paprika und Chili

Beitrag von maikom »

Capsaicin ist eine Hauptkompenente von Paprikas und Chili und eine positive Wirkung für den menschlichen Organismus.

Gegen anbrechende grippale Infekte oder Erkältungen ist Chili ein geeignetes Mittel. Es löst den Schleim im Hals, Nase und Lunge und fördert die Durchblutung des Rachen- und Nasenraumes und unterstützt effektiv den Magen und Darmtrakt zur Bekämpfung von Pilzen, Viren und Bakterien.

Ein durchaus bekanntes Symptom beim Verzehr von Chili ist Durchfall und mittlere bis starke Bauchschmerzen, Bauchbeschwerden, o.ä., durch aus aber auch positive Symptome. Überbesiedelte Zonen des Darmtrakts werden gesäubert, Bakterien und Pilze sterben bei ausreichend Verzehr ab und sondern Giftstoffe ab. Diese Giftstoffe und die zusätzliche Reizung durch Capsaicin sorgen für den Durchfall. Die Reizung, die dabei im Darm geschieht, beruht eher auf Kettenreaktionen durch abgesonderte Giftstoffe, als vom reinen Capsaicin.
Antworten

Zurück zu „Ernährung / gesunde Lebensweise“