Zytostatika - Interaktion mit Naturstoffen

Gibt es Alternativen zur Schulmedizin? Was gibt es für alternative Begleittherapien?
Antworten
maikom
Administrator
Beiträge: 353
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 09:01

Zytostatika - Interaktion mit Naturstoffen

Beitrag von maikom »

Beim Einsatz einer klassischen Chemotherapie wurden unerwünschte Wechselwirkungen bei der Einnahme von Naturstoffen beobachtet, die sich damit gegen aufheben, weil sie beispielsweise um die Bindestelle eines Rezeptors konkurrieren oder wenn zwei Stoffe mit identischem Wirkungsprofil eine ungewünschte additive Wirkung entfalten.

Anbei eine Liste von unerwünschten Wechselwirkungen:

Etoposid --> Grapefruit --> Reduktion der Wirkung von Etoposid (CYP3A4 Inhibition)
Cyclophosphamid --> Grapefruit --> Reduktion der Wirkung von Cyclophosphamid (CYP3A4 Inhibition)
Cyclophosphamid --> Johanneskraut --> Verstärkung der Wirkung von Cyclophosphamid (CYP3A4 Induktion)
Bortezomib --> Grüner Tee --> Reduktion der Wirkung von Bortezomib (Diol-Boronsäure Reaktion)
Bortezomib --> Vitamin C --> Reduktion der Wirkung von Bortezomib (Interaktion Boronsäure)
Bortezomib --> Johanneskraut --> Reduktion der Wirkung von Bortezomib (CYP3A4 Inhibition)
Ifosfamid --> L-Cartnitin --> Metabolisierung

Quelle: http://www.tumorzentrum-muenchen.de/fil ... zhauer.pdf
Antworten

Zurück zu „Alternativmedizin / Alternativ Medikamente Begleittherapien“