Selen
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 14:09
Für die Wirkung von Selen gibt es verschiedene Wirkungs-Modelle, darunter eine Induktion der Glutathionperoxidase, eine Modulation des Cytochrom-P450-Systems, immunmodulierende Wirkungen und eine Induktion der Apoptose.
Umstritten ist, in welcher Form Selen am effektivsten (anorganischem und organisch gebundenem Selen) aufgenommen werden kann.
Selen verstärkt nicht nur die Wirksamkeit von Cisplatin, sondern zeigt auch synergische Effekte mit Anthrazyclinen und Taxol bei Brustkrebs-, Lungenkrebs-, Leberkrebs- und Darmtumorzellen (Vadgama).
Selenverbindungen scheinen in der Lage zu sein, die Induktion der Medikamentenresistenz von Cisplatin zu vermindern.
Wie andere Antioxidanzien auch, schützt Selen vor einer akuten Kardiotoxizität, jedoch nicht vor einer chronischen.
Für Selen liegen einige positive Studien vor, sodass eine Selengabe in Höhe 100-300 μg parallel zur Chemo- oder Strahlentherapie empfohlen werden kann.
Umstritten ist, in welcher Form Selen am effektivsten (anorganischem und organisch gebundenem Selen) aufgenommen werden kann.
Selen verstärkt nicht nur die Wirksamkeit von Cisplatin, sondern zeigt auch synergische Effekte mit Anthrazyclinen und Taxol bei Brustkrebs-, Lungenkrebs-, Leberkrebs- und Darmtumorzellen (Vadgama).
Selenverbindungen scheinen in der Lage zu sein, die Induktion der Medikamentenresistenz von Cisplatin zu vermindern.
Wie andere Antioxidanzien auch, schützt Selen vor einer akuten Kardiotoxizität, jedoch nicht vor einer chronischen.
Für Selen liegen einige positive Studien vor, sodass eine Selengabe in Höhe 100-300 μg parallel zur Chemo- oder Strahlentherapie empfohlen werden kann.