Rituximab / MabThera
Verfasst: Do 19. Jun 2014, 07:15
Rituximab ist ein monoklonaler Antikörper, der sich an das CD20-Antigen auf der Oberfläche normaler und bösartiger B-Zellen bindet. Dadurch wird die körpereigene Immunabwehr aktiviert, um die markierten B-Zellen anzugreifen und abzutöten.
Bei einem monoklonale Antikörper handelt es sich um ein Eiweiß.
Den Stammzellen (Vorläuferzellen der B-Zellen) im Knochenmark fehlt das CD20-Antigen, so dass sich nach der Behandlung erneut gesunde B-Zellen bilden können und ihre Konzentration innerhalb weniger Monate wieder im Normalbereich liegt.
MabThera Rituximab oder auch Rituxan in den USA, Japan und Kanada wurde von Biogen Idec entdeckt und 1997 von der FDA in den USA für die Behandlung von rezidivierendem indolentem Non-Hodgkin-Lymphom NHL zugelassen. Im Juni 1998 wurde MabThera in der EU zugelassen. MabThera ist zur Behandlung von Non-Hodgkin-Lymphomem (NHL) und für chronische lymphatische Leukämie (CLL) zugelassen. Auch bei anderen Arten von Blutkrebs und Erkrankungen, bei denen CD20-positive Zellen vermutlich eine wichtige Rolle spielen, wird MabThera weiter erforscht.
Der Antikörper Rituximab kann seit 2014 Lymphom-Patienten auch subkutan appliziert werden. In dieser Form wird MabThera SC als Fixdosis von 1.400 mg gegeben. Eine Berechnung nach Körper-Oberfläche entfällt dabei.
Hersteller: Roche
Bei einem monoklonale Antikörper handelt es sich um ein Eiweiß.
Den Stammzellen (Vorläuferzellen der B-Zellen) im Knochenmark fehlt das CD20-Antigen, so dass sich nach der Behandlung erneut gesunde B-Zellen bilden können und ihre Konzentration innerhalb weniger Monate wieder im Normalbereich liegt.
MabThera Rituximab oder auch Rituxan in den USA, Japan und Kanada wurde von Biogen Idec entdeckt und 1997 von der FDA in den USA für die Behandlung von rezidivierendem indolentem Non-Hodgkin-Lymphom NHL zugelassen. Im Juni 1998 wurde MabThera in der EU zugelassen. MabThera ist zur Behandlung von Non-Hodgkin-Lymphomem (NHL) und für chronische lymphatische Leukämie (CLL) zugelassen. Auch bei anderen Arten von Blutkrebs und Erkrankungen, bei denen CD20-positive Zellen vermutlich eine wichtige Rolle spielen, wird MabThera weiter erforscht.
Der Antikörper Rituximab kann seit 2014 Lymphom-Patienten auch subkutan appliziert werden. In dieser Form wird MabThera SC als Fixdosis von 1.400 mg gegeben. Eine Berechnung nach Körper-Oberfläche entfällt dabei.
Hersteller: Roche