Seite 1 von 1

DLI / Donor Lymphocyte Infusion

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 10:15
von maikom
Bereits schon 1990 wurde durch Kolb et al. der erste Versuch unternommen, durch die Gabe von Spenderlymphozyten-Infusionen ("Donor Lymphocyte Infusion", DLI) einen GVL Effekt zu induzieren.

Als GVL-Effekt wird das Vorgehen von Spenderlymphozyten gegen im Empfängerorganismus verbliebene residuale Lymphomzellen bezeichnet.

Zur Wirksamkeit von DLI bei Rezidiven von Lymphomen nach allogener Stammzelltherapie gibt es zwar immer noch wenige Studien, diese weisen aber signifikante Erfolge auf.

Die DLI scheint bei einem Rückfall nach einer allogenen Stammzelltransplantation jedoch eine weitere Option für Patienten mit einem Lymphom zu sein. Allerdings tritt eine GvHD bei ca. 50-60 % der mittels DLI behandelten Patienten auf und kann mit anderen Komplikationen verbunden sein.

Die Entwicklung einer GvHD geht jedoch mit einem längeren rezidivfreien Überleben einher und ist mit einer nur geringen Mortalität assoziiert. Eine weitere Komplikation der DLI ist die Aplasie des Knochenmarks, welche bei 20-40 % der Patienten vorkommt.

Weitere Informationen:
Kolb HJ, Mittermuller J, Clemm C, et al. Donor leukocyte transfusions for treatment of recurrent chronic myelogenous leukemia in marrow transplant patients. Blood. 1990, Bd. 76, S. 2462-2465.

Anderlini P, Acholonu SA, Okoroji GJ, et al. Donor leukocyte infusions in relapsed Hodgkin's lymphoma following allogeneic stem cell transplantation: CD3+ cell dose, GVHD and disease reponse. Bone Marrow Transplnatat. 2004, Bd. 34, S. 511-604.

Bishop MR, Dean RM, Steinberg SM, et al. Clinical evidence of a graft-verusus-lymphoma effect against relapsed diffuse large B-cell lymphoma after allogeneic hematopoietic stem-cell transplantation. Ann Oncol. 2008, Bd. 19, S. 1935-1940.

Blorr AJ, Thomson K, Chowdhry N, et al. High response rate to donor lymphocyte infusions after allogeneic stem cell transplantation for indolent non-Hodgkin lymphoma. Biol Blood Marrow Transplant. 2008, Bd. 14, S. 50-58.

Peggs KS, Sureda A, Quian W, et al. Reduced-intensity conditioning for allogenic haematopoietic stem cell transplantation in relapsed an refractory Hodgkin lymphoma: impact of alemtuzumab an donor lymphocyte infusions on long-term outcomes. Br J Haematol. 2007, Bd. 139, S. 70-80.