Seite 1 von 1

Thrombozytopenie

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 08:46
von maikom
Der Abfall der Thrombozyten durch eine Chemotherapie erfolgt in der Regel in einen Bereich, der mit keiner akuten Blutungsgefahr einhergeht. Diese besteht meist erst ab Thrombozytenwerten unter 10.000/μl. Patienten müssen darauf hingewiesen werden, keine Substanzen einzunehmen, die die Thrombozytenfunktion zusätzlich stören, wie Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Antiphlogistika.

Ein Frühzeichen der erhöhten Blutungsneigung sind Petechien, die sich in der Regel an den unteren Extremitäten finden, sowie das Auftreten von Schleimhautblutungen (Nasen-, Zahnfleischbluten)

Thrombozytentransfusionen werden bei Werten unter 10.000–15.000/μl verabreicht.