Patienten in Komplettremission werden anschließend randomisiert mit WBRT (whole brain radiotherapy) 45 Gy nach weiteren 4-7 Wochen oder mit WBRT bei Rezidiv behandelt.
Nach Vorerfahrungen der Studienleiter erreichen mindestens 50% der Patienten mit 6 Zyklen Hochdosis-MTX keine Komplettremission. Sollte keine Komplettremission erzielt worden sein, wird randomisiert mit WBRT (45 Gy; 1.5 Gy-Fraktionen) vs. Hochdosis-AraC-Therapie (2 x 3 g/m2/die an 2 Tagen, maximal 4 3-Wochen-Zyklen) als Salvage-Therapie behandelt.
Primäre Endpunkte der Studie sind die progressionsfreie Überlebenszeit mit sofortiger WBRT vs. WBRT bei Rezidiv oder Progreß und die Remissionsrate unter Hochdosis-MTX- und Dexamethason-Therapie und unter den Salvage-Therapien.
Über einen Zeitraum von 4 Jahren sollen 300 Patienten für die Studie rekrutiert werden. Die Studie wird der Deutschen Krebsgesellschaft zur Zertifizierung vorgelegt.
