In der Studie (SEXIE-R-CHOP-14) (Abstract 8501) wurde die Wirksamheitkeit einer höheren Dosis bei älteren Männern mit Diffus großzelliges Non-Hodgkin Lymphom (DLBCL) untersucht. Dabei wurde vergleichend analysiert zwischen Rituximab 500 mg/m2 gegenüber 375 mg/m2.
Ältere Männer mit diffus großzelligem NHL (DLBCL) erzielten in den RICOVER-Studien schlechtere klinische Ergebnisse in der Rituximab Erhaltungstherapie als Frauen. Als eine mögliche Ursache wurden die unterschiedliche Metabolisierung von Rituximab mit niedrigeren Serumspiegeln und kürzerer Wirkdauer identifiziert. In dieser Studie der deutschen Studiengruppe wurde eine höhere Dosierung von Rituximab innerhalb des R-CHOP14-Regimes mit dem bisherigen Standard verglichen.
Die Erhöhung der Rituximab-Dosierung um ein Drittel eliminierte innerhalb der Studie das höhere Rezidivrisiko der älteren Männer. Die Studie bestätigt die Dosis-Wirkungsbeziehung von Rituximab. Die Erhöhung der Dosis auf 500 mg/m2 im Rahmen der Kombination R-CHOP14 verbesserte die Prognose älterer männlicher Patienten im Vergleich zur Standarddosierung bei Frauen und im Vergleich zu historischen Kontrolldaten. Möglicherweise kann auch die Prognose jüngerer Männer und weiblicher Patienten durch eine höhere Rituximab-Dosis verbessert werden.
Quelle: http://www.dgho.de/informationen/nachri ... uximab.pdf
Studie zu Rituximab-Dosierung bei älteren Männern mit DLBCL
Neue Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft
Zurück zu „Non Hodgkin - Forschung“
Gehe zu
- WARTESAAL
- ↳ WARTESAAL
- Morbus Hodgkin
- ↳ Morbus Hodgkin?
- ↳ Morbus Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Morbus Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Morbus Hodgkin - Rezidiv
- ↳ Morbus Hodgkin - Forschung
- ↳ Morbus Hodgkin - Palliativ...das Ende?
- Non Hodgkin / NHL
- ↳ Non Hodgkin ?
- ↳ Non Hodgkin - Diagnose und nun?
- ↳ Non Hodgkin - Therapie und Verlauf
- ↳ Non Hodgkin - Forschung
- ↳ Anaplastisch-großzelliges Lymphom (ALCL)
- ↳ Burkitt Lymphom
- ↳ Chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
- ↳ Diffus grosszelliges B-Zell Lymphom (DLBCL)
- ↳ Follikuläre Lymphome (FL)
- ↳ Indolente Lymphome / Morbus Waldenström
- ↳ kutane T-Zell-Lymphome
- ↳ Mantelzelllymphom (MCL)
- ↳ Marginalzonenlymphom
- ↳ Okuläre Lymphome
- ↳ T-Zell Lymphome
- ↳ ZNS Lymphome
- Erfahrungsaustausch
- ↳ Allgemeines
- ↳ Kliniken
- ↳ Medikamente
- ↳ Therapien / konservative Behandlung
- ↳ Nebenwirkungen
- ↳ Stammzellentransplantation
- ↳ Studien
- ↳ Psyche und Ängste
- ↳ Ernährung / gesunde Lebensweise
- ↳ AHB / Reha
- ↳ Versicherungen, Krankenkassen
- ↳ Medien und Videos
- ↳ Angehörige und Freunde
- ↳ Trauerecke
- ↳ Alternativmedizin / Alternativ Medikamente Begleittherapien
- ↳ Kontroverse Themen
- Plauderecke
- ↳ Mitgliedervorstellung
- ↳ Mein Krebs-Tagebuch
- ↳ Spaß, Klatsch und Tratsch
- ↳ Treffen
- ↳ Vorschläge und Verbesserungen